Dies ist meine zweite Elephant Slacklines, die ich besitze und getestet habe, und ich muss sagen, dass sie mittlerweile zu meinen Lieblingsslacklines gehört. Wie man sieht, gefällt sie auch den Kindern gut.
Die Wing Technologie fühlt sich einfach gut an. Im Gegensatz zu anderen Slackline wird die Line mit einem Schlauchband ergänzt. Dadurch passen sich die Ränder der Slackline an die Laufsohle der Schuhe oder des Fußes an. Neben der tollen Qualität, ist sie super haltbar und sieht auch noch gut aus. Wer schon die ein oder andere Slackline unter den Füßen gehabt hat, dem wird die Dynamik der Line zusagen. Durch das Schlauchband gelingen einem auch mit der 15m Line gute Sprünge. In voller Länge kann man mit der dynamischen Slackline perfekt surfen. Laut Hersteller ist die Line vom Anfänger bis zum Profi geeignete. Gegen Anfänger würde meiner Meinung höchstens die Breite von 3,5cm sprechen. Viele Anfänger tun sich mit 4 bzw. 5cm doch leichter.
Hier die wichtigsten Daten zum Test des Elephant Wing 3.5 Set
Mittlerweile ist die Wing Slackline auch ein gern genutzter Begleiter auf Reisen. Ohne die Ratschen und mit einem einfachen Flaschenzug lässt es sicht leicht reisen. Wer sich lieber seine Slackline selber bastelt, kann sich die Wing 3.5 auch meterweise kaufen. 50 Meter Wings wurden auch schon als Longline gesichtet.
Zu kaufen gibt es das Elephant Wing Set 3.5 bei Bergzeigt ab 79 Euro je nach Länge.
Inspiration zum Slacklinen könnte Ihr Euch auf der Facebookseite von Elephant Slacklines holen.